Schlagwort: Volkstrauertag
Volkstrauertag 2024
Am Sonntag, den 17.11.2024, nimmt der Schützenverein Drevenack am Volkstrauertag in Drevenack teil. Der Gottesdienst beginnt um 09:30 Uhr, und im Anschluss daran treffen sich die Schützen um 10:30 Uhr zum Antreten an der Dorfpumpe/Gemeindehaus.
Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft findet nach einer Ansprache des Bürgermeisters der Gemeinde Hünxe, gemeinsam mit den Vertretern von Vereinen und Verbänden, die Kranzniederlegung statt.
Gedenkstunde zum Volkstrauertag
Volkstrauertag 14.11.2021
Volkstrauertag am 14.11.2021
Am heutigen Sonntag traten die Mitglieder der Drevenacker Vereine sowie Vertreter aus Kirche und Politik an, um gemeinsam zum Ehrenmal in Drevenack auf der Kirchstraße zu marschieren.
In den Ansprachen wurde an die Kriegstoten und die Opfer von Gewaltbereitschaft und Gewaltherrschaft in mahnenden Worten gedacht. Pfarrerin Anke Bender wies noch einmal auf die kirchliche Ausstellung „Frieden geht anders“ im nächsten Jahr hin.
Der stellv. Bürgermeister der Gemeinde Hünxe, Jan Scholte-Reh, erinnerte noch einmal daran, dass auch Menschen unserer Gemeinde in den Kriegen ihre Leben verloren haben.
Anschließend wurden die Kränze am Ehrenmal und auf dem Friedhof Drevenack niedergelegt.
Auf Grund der Erkrankung der Blasmusiker konnte die Zeremonie nicht wie sonst üblich musikalisch begleitet werden.
Stattdessen wurde eine Schweigeminute gehalten.
Im Anschluss marschierten die Beteiligten wieder zurück zum Gemeindehaus, wo die Veranstaltung endete.







Kranzniederlegung Volkstrauertag 15.11.20
Auch unser Schützenverein gedachte am Volkstrauertag 2020 den Opfern von Krieg und Gewaltherrschaft.
In einer kleinen Abordnung wurde durch den 1. Vorsitzenden unseres Vereins, Olaf Winterboer, zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde Hünxe, Dirk Buschmann und dem Leiter des Ordnungsamtes, Klaus Stratenwerth am Ehrenmal in Drevenack ein Kranz niedergelegt.