30-jähriges Jubiläum der Jungschützen am 12.04.2025

Heute feiern die Jungschützen Drevenack am Schützenhaus ihr 30 jähriges Jubiläum und ihr seid eingeladen!
 
Los geht’s ab 15:00 Uhr!
 
Es wird ein Jubiläums Vogelschießen geben mit Ordenspreisen für alle Gäste.
Begleitet wird das ganze vom Jugendblasorchester Drevenack und dem Tambourkorps Drevenack.
 
Für kühle Getränke und Verpflegung vom Imbisswagen ist gesorgt!
Die jungen Gäste können sich auf einer Hüpfburg austoben!
Ab 18:00 Uhr wird die Feier in eine Abendveranstaltung mit DJ übergehen, Restkarten gibt es noch an der Abendkasse.
 
Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch!

Spannendes König- und Königinnen-Schießen  


Am gestrigen Nachmittag fand das traditionelle König- und Königinnen-Schießen statt, bei dem die amtierenden und ehemaligen Majestäten um die begehrten Pokale wetteiferten. Bei bestem Wetter startete das Event um 15 Uhr mit einer gemütlichen Runde bei Kaffee und Kuchen, bevor es auf den Schießstand ging.

Die Könige und Königinnen traten jeweils gegeneinander an, um ihre Treffsicherheit unter Beweis zu stellen. Besonders begrüßten wir das älteste teilnehmende Königspaar: Günter Marten und Liesel Fennema.

Auch für den begehrten Gemeinde-Pokal konnte für die Wertung geschossen werden. Doch die spannendsten Entscheidungen fielen beim Königspokal und Königinnenpokal. Insgesamt nahmen 21 Könige und 9 Königinnen am Wettbewerb teil.

Beim Königspokal mussten neun Schützen ins Stechen – am Ende setzte sich unser amtierender König Carsten Schmellenkamp durch und sicherte sich den Pokal. Bei den Königinnen ging es noch knapper zu: Vier Teilnehmerinnen erreichten das Stechen und schossen allesamt eine 10. Erst im dritten Stechen fiel die Entscheidung zugunsten von Silvana Schmellenkamp, unserer amtierenden Königin.
Wir gratulieren unseren Amtierenden Königspaar zu dieser Starken Leistung!

Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern und Organisatoren, die diesen Tag möglich gemacht haben! 

Offenes Schützenhaus am 28.02.2025

Am Freitag den 28.02.2025 ist wieder offenes Schützenhaus! Kommt ab 19:30 Uhr am Buschweg vorbei zum Klönen, Kartenspielen oder Schießtraining!
Zusätzlich kann um die Pokale der alten Gemeinde Drevenack geschossen werden. Wir freuen uns auf euch!

Danksagung von Familie Kubasch-Isselmann

 

 

 

 

Liebe Mitglieder des Schützenverein Drevenack,

 

aus tiefstem Herzen möchte ich mich bei Euch bedanken, dass Ihr so zahlreich gekommen seid, um Andre auf seinem letzten Weg zu begleiten. Dieses Bild hat mich und meine Familie zutiefst berührt und bedeutet uns unendlich viel.

 

Euer Mitgefühl hat uns in dieser schweren Zeit gezeigt, dass wir nicht alleine sind. Dafür sind wir Euch von Herzen dankbar.

 

Mit herzlichen Grüßen

 

Eure Helene für

Familie Kubasch-Isselmann

Wir trauern um André Kubasch

 

Unerwartet und tief betroffen mussten wir die traurige Nachricht zur Kenntnis nehmen, dass am 18. Januar 2025 unser Kassierer André Kubasch im Alter von nur 50 Jahren plötzlich verstorben ist.

Wir alle sind fassungslos und unendlich traurig, dass unser lieber Freund und Schützenbruder so plötzlich und viel zu früh aus unserer Mitte gerissen wurde.

André war an der Jungschützenstandarte und hat sie mit entworfen.

Jahrelang hat er aktiv die damalige Drevenacker Kirmes mitorganisiert.

Von 2007 bis 2015 war er für uns als Pressewart tätig und seit 2016 Kassierer im geschäftsführenden Vorstand unseres Schützenvereins. Er war stets für alle ein Ansprechpartner und hat sich auch um die Anliegen rund um das Schützenhaus gekümmert. Auch über den Schützenverein hinaus war er in Drevenack aktiv und geschätzt.

Mit André verliert unser Verein eine äußerst zuverlässige Persönlichkeit und überzeugten Anhänger des traditionellen Schützenwesens. Er war stets Vorbild für eine ehrenhafte und erfolgreiche Vereinsarbeit. 

Seine liebenswerte Art, seine große Hilfsbereitschaft und sein Sinn für Humor werden uns sehr fehlen.

Wir sind ihm zu Dank verpflichtet und werden ihm für alle Zeit ein ehrendes Andenken bewahren.

Seiner Familie und den Angehörigen sprechen wir unser tiefempfundenes Mitgefühl aus.

 

Im Namen aller Mitglieder

Der Vorstand des Schützenvereins Drevenack 1788 e. V.

Wettkampf der 2. Bundesliga

Am Sonntag, dem 5. Januar, durften wir den Polizei-Schieß-Sport-Club Dinslaken auf unserem Luftgewehr- und Pistolenstand begrüßen. Anlass war ein spannender Wettkampf der 2. Bundesliga. Es war eine tolle Gelegenheit, den Schießsport auf hohem Niveau zu erleben und sich mit anderen Sportbegeisterten auszutauschen.

Tolle Veranstaltung !

Generalversammlung 2025

Am Samstag, dem 4. Januar 2025, lud der Schützenverein zur Generalversammlung ins Schützenhaus ein. Der Präsident eröffnete die Veranstaltung mit Neujahrsgrüßen und stellte die ordnungsgemäße Einberufung sowie die Beschlussfähigkeit der Versammlung fest. In einem stillen Moment gedachten die Mitglieder den Verstorbenen des vergangenen Jahres.

Im Anschluss berichteten der Präsident und der Sportwart über die Ereignisse des Vereinsjahres 2024 und das Anstehende 30-jährige Jubiläum der Jungschützen sowie den 125. Geburtstag des Tambourkorps Drevenack im kommenden Jahr. Sie bedankten sich herzlich bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern sowie beim Königspaar und dessen Throngefolge, das den Verein würdig repräsentiert hatte. Auch wenn der Aufstieg der Sportschützen in die Rheinlandliga knapp verpasst wurde, zeigte sich die Vereinsführung stolz auf die erbrachten sportlichen Leistungen.

Im Rahmen der Versammlung wurden auch die Vorstandswahlen abgehalten. Olaf Winterboer wurde erneut als Präsident bestätigt. U.a. bleibt Stefan Rühl in seinem Amt als Major.

Neben den Vorstandswahlen wurden wichtige Themen für die Zukunft besprochen. So beschlossen die Mitglieder die Termine für 2025 sowie eine neue Staffelung der Mitgliedsbeiträge. Auch eine interne Umfrage zur Gleichberechtigung weiblicher Mitglieder fand Anklang.

Der Verein freut sich auf die kommenden Herausforderungen und Erfolge, die das neue Jahr bereithält.

Frohes neues Jahr 2025!

 

 

Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden des Vereins ein frohes neues Jahr 2025!
Hoffentlich seid ihr alle gesund reingekommen und bereit für das neue Schützenjahr!
Auch in diesem Jahr wird es viel zu Feiern geben! Neben unserem Schützenfest, welches vom 24.05.-26.05 stattfinden wird, stehen auch noch die Jubiläen der Jungschützen und des Tambourkorps an! Wir werden euch auf dem laufenden halten und freuen uns, zusammen mit unserem amtierenden Königspaar Carsten und Silvana Schmellenkamp, euch auf unseren Veranstaltungen als Gäste begrüßen zu dürfen!

Volkstrauertag 2024

Am Sonntag, den 17.11.2024, nimmt der Schützenverein Drevenack am Volkstrauertag in Drevenack teil. Der Gottesdienst beginnt um 09:30 Uhr, und im Anschluss daran treffen sich die Schützen um 10:30 Uhr zum Antreten an der Dorfpumpe/Gemeindehaus.

Zum Gedenken an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft findet nach einer Ansprache des Bürgermeisters der Gemeinde Hünxe, gemeinsam mit den Vertretern von Vereinen und Verbänden, die Kranzniederlegung statt.

1 2 3 11